23.11.23 ab 18:30 Uhr im Kurhaus in Menzenschwand im Schwarzwald
Wir laden Sie herzlich ein zu einem inspirierenden und zukunftsweisenden Event, der am 23. November 2023 unter dem Motto „Gemeinsam – Zukunft – Entwickeln“ stattfindet. An diesem Tag dreht sich alles um die Gestaltung neuer sozialer und nachhaltiger Wohn- und Gemeinschaftsformen, die nicht nur unseren Lebensraum verbessern, sondern auch zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beitragen.



Höhepunkte des Programms:
18.30 Uhr
Stefan Kudermann
Begrüßung im Kurhaus in Menzenschwand
18.35 Uhr
Uli Führe
Alemannischer Beitrag
18.45 Uhr
Joachim Bettinger Oekogeno e.G. Vorstand Marketing und Vertrieb
Nachhaltige, Soziale Wohnprojekte für jeden wie gehe ich neue Neubauprojekt an?
Wie gewinne ich Partner bzw. eine Homogene Wohngruppe?
Worauf muss ich achten, dass es ein Nachhaltiger Neubau wird.
Ich möchte eine neue Wohngruppe gründen was muss ich beachten.
19.15 Uhr
Fragen und Austausch
19.25 Uhr
Moni Studinger, Gemeinwohlökonomie und Günter Seitz Geschäftsführer der Holzmanufaktur Rottweil
Wie können wir nachhaltiges Wirtschaften in unserem Unternehmen/ Betrieb umsetzen damit es einen Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter“innen und für das Unternehmen hat
19.55 Uhr
Fragen und Austausch
20.05 Uhr
Pause
18.35 Uhr
Uli Führe
Alemannischer Beitrag
20.25 Uhr
Daniel Steiger, Geschäftsführer Sutter
Meine Gemeinde stirbt aus, Leerstand und Gebäude verfallen. Wie bekomme ich in meiner Gemeinde neues Leben. Was kann ich gegen den Verfall und Leerstand tun. Oder was kann ich als Bürger tun?
20.45 Uhr
Fragen und Austausch
20.55 Uhr
Uli Führe
Alemannischer Beitrag
21.15 Uhr
Gemütliches Beisammensein, Netzwerken
22.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Weitere Infos
- Kosten: Auf Spendenbasis
- Anmeldeschluss: 23.11.2023
- Zielgruppe: Kommune, Bürger, Planer, Entscheidungsträger, Investoren und Unternehmen und Betriebe
Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer BW als Fort- und Weiterbildungsmaßnahme eingereicht.
Anmeldung
Im nachfolgenden Abschnitt können Sie sich für unsere Veranstaltung anmelden.
Anmeldung „GEMEINSAM ZUKUNFT ENTWICKELN“
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Organisation
Veranstaltungsort
Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH
Kurhaus Menzenschwand
Winterhalterweg 1
79837 St. Blasien im Schwarzwald
Veranstalter
Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH
Kurhaus Menzenschwand
Winterhalterweg 1
79837 St. Blasien im Schwarzwald
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Sutter³ aus Freiburg, Oekogeno aus Freiburg, Gemeinwohl Ökonomie aus Waldshut, Holzmanufaktur aus Rottweil
Hygienebestimmungen
Es gelten die jeweilig am Veranstaltungstag gültigen Hygienebestimmungen. Wir werden die Bedingungen vor Ort überprüfen. Aktualisierte Hinweise werden wir kurz vor der Veranstaltung an alle verschicken.
Hinweise zum Datenschutz
Zum Zwecke der Abwicklung dürfen die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden beim Zentrum Holzbau Schwarzwald unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen verarbeitet und gespeichert werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und statistisch ausgewertet werden.
Die Daten werden nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verwendet und nicht weitergegeben.
Noch Fragen?
Bei Unklarheiten und Rückfragen stehen wir vom Zentrum Holzbau Schwarzwald gerne zu Verfügung.
Ansprechpartner:
Tel:
Mail: