Fortbildung - Weiterbildung

Gesundheitsschutz: Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen

21.11.23 im Kurhaus in Menzenschwand im Schwarzwald

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachseminar mit dem Thema „Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) gem. MVAS 99, ZTV-SA 97 und RSA 21“ ein. Das Seminar findet am 21.11.2023 zwischen 9:00 und 16:30 Uhr im Kurhaus in Menzenschwand im Schwarzwald statt.

Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung genannt sein.

Der Teilnehmer erhält als Verantwortlicher für sicheres Arbeiten an Straßen die Fachkenntnis nach MVAS 99, ZTV-SA 97 und RSA 21.

Themeninhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Verkehrssicherungspflicht und Haftung
  • Begriffsbestimmungen nach RSA 21, ZTV-SA 97 und ASR A5.2
  • Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Planung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen
  • Instrumente der Baustellenabsicherung (Absperrgeräte)
  • Sicherung von Aufgrabungen
  • Einsatz von Lichtsignalanlagen
  • Arbeitsstellen von kürzerer und längerer Dauer (innerörtlich, außerörtlich)
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten
  • Praxisbeispiele
  • Änderungen der alten RSA 95 zur neuen RSA 21

Weitere Infos

Diese Schulung wird auch als Inhouseveranstaltung angeboten. Terminvereinbarung auf Anfrage im KOMZET BAU BÜHL, Tel. 07223 9339-23 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für die Teilnahme!

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEIT:
ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen)

  • Kosten: 260,00 € für Mitglieder, 290,00 € für Nichtmitglieder
  • Anmeldeschluss: 11.11.2023
  • Referent/in:
  • Markus Schneider, Industrieausbilder für Arbeitssicherheit/Brandschutz
  • Zielgruppe: Facharbeiter, Vorarbeiter, Werkpoliere, Poliere, Meister, Bauleiter

Anmeldung

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem BFW-Südbaden. Die Anmeldung finden Sie auf der Webseite des BFW-Südbaden. Für die Anmeldung können Sie auch den nachfolgenden Button verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit zur Anmeldung nur bis Samstag, den 11. November 2023 besteht.

Organisation

Veranstaltungsort

Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH 
Kurhaus Menzenschwand 
Winterhalterweg 1 
79837 St. Blasien im Schwarzwald 

Veranstalter

Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH
Burkheimer Straße 12
79111 Freiburg

Hygienebestimmungen

Es gelten die jeweilig am Veranstaltungstag gültigen Hygienebestimmungen. Wir werden die Bedingungen vor Ort überprüfen. Aktualisierte Hinweise werden wir kurz vor der Veranstaltung an alle verschicken.

Hinweise zum Datenschutz

Zum Zwecke der Abwicklung dürfen die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden beim Zentrum Holzbau Schwarzwald unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen verarbeitet und gespeichert werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und statistisch ausgewertet werden. 

Die Daten werden nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verwendet und nicht weitergegeben. 

Noch Fragen?

Bei Unklarheiten und Rückfragen stehen wir vom Zentrum Holzbau Schwarzwald gerne zu Verfügung.