Programm 2023 - Zentrum Holzbau Schwarzwald

 PROGRAMM 2023

 31.01.2023 | 08:30 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 17.01.2023

ELEMENTIERTER HOLZBAU · PLANUNG & ARBEITSVORBEREITUNG

Um am Markt bestehen zu können, müssen Sie ständig Ihre Leistungen und Produkte sowie deren Herstellungsprozess überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Wir zeigen Ihnen den neuesten Stand der Fertigungstechniken. 

Referent*innen: Dipl.-Ing. (FH) Martin Müller, BMF Cert, Dipl.-Ing. Gerrit Horn, Ing. ETH Benjamin Fankhauser, woodtec Fankhauser GmbH 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Führungskräfte, Unternehmer, Meister 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-ab-elemholzbau-kurs-1 


07.02.2023 | 09:00 – 17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 24.01.2023

HOLZBETONVERBUNDBAU · EIN WEG ZUM GROSSVOLUMIGEN BAUEN MIT HOLZ

Große Projekte im Holzbau. Der mehrgeschossige Holzbau befindet sich auf dem Vormarsch. Zunehmend steigende Ansprüche in Bezug auf Bauphysik und Statik erfordern den Rückgriff auf Hybridlösungen. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen innovative Technologien. 

Referent: Ulrich Forster, Fa. Künzli Davos 
Zielgruppe: Unternehmer, Zimmermeister, Planer und Architekten 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-ab-holzbeton-kurs-1


28.02.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 20.02.2023

AUSGEWÄHLTE PROBLEMSTELLUNGEN IM HOLZBAU

Ein Seminar für Planer und Praktiker im Holzbau! In diesem Seminar werden speziell ausgewählte Themen und Details im Holzbau behandelt, die immer wieder zu Problemen führen. 

Referent*innen: Dipl.-Ing. (FH) Martin Epple, Ronny Bürkin (James Hardie Europe GmbH) 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Geschäfts-führer / Betriebsleiter, Jungunternehmer, Meister, Sachverständige, Unternehmer 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-bp-probholzb-kurs-1


15.03.2023 | Anmeldeschluss: 07.03.2023

Brandschutz im Holzbau

Um Brandschutzkonzepte kompetent zu planen, die Ausführung zu überwachen oder qualifizierte Brandschutznachweise zu erstellen bzw. zu prüfen, müssen Sie über umfassende Brandschutz-kenntnisse verfügen: wie entstehen Brände und wie breiten sie sich aus, wie ist das Brandverhalten

▶ Referent: Dipl.-Ing. (FH) Architekt Tobias Hock
▶ Zielgruppe Alle, die Brandschutzmaßnahmen planen und ausführen
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-bp-braschuhb-kurs-2/


30.03.2023 – 25.05.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 16.03.2023

DER BAULEITER ALS AUSBAUKOORDINATOR IN VIER MODULEN

Die Qualität des fertigen Bauwerks wird von den Kenntnissen der Bauleitung über die Herstellung und Ausführung der einzelnen Gewerke bestimmt. 

Referent*innen: Dipl.-Ing. (FH) Ursula Stengle, Dipl.-Ing. Reinhold Etges, Dipl.-Ing. Friedrich Fath, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Mathias Dlugay 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister, Energieberater 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-af-blges-kurs-3


30.03.2023 – 31.03.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 16.03.2023

QUALITÄTSÜBERWACHUNG IM INNENAUSBAU

Die Qualität des fertigen Bauwerkes werden von den Kenntnissen der Bauleitung über die Herstellung und Ausführung der einzelnen Gewerke bestimmt. Dies führt häufig zu aufwendigen Nachbesserungen und Zeitverzögerungen am Bau und unter Umständen auch zur Verweigerung der Abnahme. 

Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Ursula Stengle 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister, Poliere, Sachverständige, Unternehmer, Werkpoliere 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-ab-blqual-kurs-2


20.04.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 06.04.2023

SCHNITTSTELLEN IM AUSBAU PLANUNG · KOORDINATION – QUALITÄTSKONTROLLEN

Die Qualität eines neu zu errichtenden oder zu sanierenden Gebäudes hängt entscheidend von der Planung von Schnittstellen, deren Koordinierung und Überwachung ab. Dieses Seminar unterstützt Sie in der Planung, Koordination und Qualitätssicherung der entscheidenden Punkte. 

Referent: Dipl.-Ing. Reinhold Etges 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungskräfte, Meister, Sachverständige, Unternehmer 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-ab-blschnitt-kurs-2


11.05.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 27.04.2023

TROCKENBAU · BAUQUALITÄT

In dem Fachseminar Trockenbau- Bauqualität erhalten die Teilnehmer vertiefte Kenntnisse der Baumaterialien, der relevanten Normen und aktuellen Regelwerke und Besonderheiten der Bauweise. Ein besonderer Schwerpunkt bildet die Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern. 

Referent: Dipl.-Ing. Architekt Mathias Dlugay 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungs-kräfte, Meister, Sachverständige, Unternehmer 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-ab-svbltrock-kurs-2


25.05.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 11.05.2023

BAUPHYSIK KOMPAKT

Das Seminar beschreibt die praktischen Probleme in Kombination mit den theoretischen Grundlagen.Mit diesem Seminar erhöhen Sie Ihre Kompetenz und Sicherheit bei der Planung, Ausführung, Bauüberwachung und Begutachtung hinsichtlich der Bauphysik. 

▶ Referent: Dipl.-Ing. Friedrich Fath 
Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungs-kräfte, Meister, Sachverständige, Unternehmer 
service.bfw-suedbaden.de/kurs/seminar-11-bp-blbauphy-kurs-2


 Veranstalter dieser Kurse istdas Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft.

www.bfw-suedbaden.de

Alle Kurse finden im ZHS in Menzenschwand statt.