Wir sind ein gemeinnütziges Kompetenzzentrum, das sich mit Leidenschaft für nachhaltiges Bauen, Umweltbildung und regionale Baukultur einsetzt. Wir verbinden Forst, Handwerk, Design, Architektur & Ingenieurwesen sowie die breite Öffentlichkeit und schaffen Räume, in denen Ideen wachsen und Menschen sich weiterentwickeln: praxisnah, vernetzt, zukunftsorientiert. Das Zentrum gilt als Leuchtturmprojekt mit landesweiter Ausstrahlung und tiefer regionaler Verankerung. Es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Fortschritts und wird als Leuchtturm-projekt im Rahmen von RegioWIN 2030 durch die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg gefördert.


Was wir machen
Die Region verfügt über eine hohe Konzentration an praktischen Akteuren der Holzverarbeitung und -anwendung. Vor diesem Hintergrund ist die Vision für das Zentrum die intensive Kooperation von Forschung und Praxis.
Veranstaltungen
Wir stellen einiges auf die Beine: vom Praxistag, über die Sommerakademie bis zum Expertenvortrag. Mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bieten wir Berufseinsteigern wie erfahrenen Fachleuten Orientierung und diverse Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen.


Zentrum
Wir planen aktuell im Schwarzwald ein Gebäude, das vollständig dem Bauen mit Holz gewidmet ist. Entstehen soll ein Ort, an dem sich die Praxis für Innenausbau und Holzbau mit wissenschaftlicher sowie angewandter Forschung trifft und beide voneinander profitieren.
Wer wir sind
Eine Gemeinschaft von kompetenten Unternehmen und Organisationen, die beim innovativen Bauen mit Holz klimaschonend Zukunft gestalten – im Schwarzwald und weit darüber hinaus.


Uns Unterstützen
Erhöhen Sie die Bekanntheit und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und erreichen Sie neue Zielgruppen.
Aktuelles
Neues aus Forschung und Technik, spannende Entwicklungen in der Region und der Holzbranche, interessante Projekte – wer auf dem Laufenden bleiben möchte, schaut am besten hier vorbei.
