Zentrum Holzbau - Uns unterstützen

Brandschutz im Trockenbau

27.05.25 im Kurhaus in Menzenschwand im Schwarzwald

Baulicher Brandschutz bei Gebäuden mit Trockenbaukonstruktionen

Die wesentliche Aufgabe eines Gebäudes besteht darin, den Menschen zu schützen. Das gilt nicht nur für Einflüsse wie Kälte, Wind und Witterung, sondern auch im Falle eines Brandes. Lernen Sie die Grundlagen des baulichen Brandschutzes im Innenbereich kennen.

Themeninhalte

  • Die verschiedenen Brandschutznormen
  • Unterscheidung von Feuerwiderstandsklassen und Baustoffklassen
  • Konstruktionen für den baulichen Brandschutz im Trockenbau
  • Besonderheiten / Ausführungsdetails

SEMINARZIEL:

  • Sicherheit im Umgang mit dem baulichen Brandschutz
  • Erkennen von Brandschutzanforderungen bei Gebäuden
  • Kennen und Unterscheiden von Fachbegriffen aus dem Brandschutz

Weitere Infos

  • Kosten: 140,00 € USt.-frei für Mitglieder, 160,00 € USt.-frei für Nichtmitglieder
  • Termin: 27.05.2025, 9:00 – 16:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 17.05.2025
  • Referent/in: Jorge Schrammen, Fa. Knauf Gips KG
  • Zielgruppe: Architekten und Planer, Auszubildende/Studenten/Berufseinsteiger, Baustoffhandel, Fachunternehmer

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN:

ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen)

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur anerkannt.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.

Anmeldung

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem BFW-Südbaden. Die Anmeldung finden Sie auf der Webseite des BFW-Südbaden. Für die Anmeldung können Sie auch den nachfolgenden Button verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit zur Anmeldung nur bis Samstag, den 17. Mai 2025 besteht.

Organisation

Veranstaltungsort

Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH 
Kurhaus Menzenschwand 
Winterhalterweg 1 
79837 St. Blasien im Schwarzwald 

Veranstalter

Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH
Burkheimer Straße 12
79111 Freiburg

Hinweise zum Datenschutz

Zum Zwecke der Abwicklung dürfen die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden beim Zentrum Holzbau Schwarzwald unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen verarbeitet und gespeichert werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und statistisch ausgewertet werden. 

Die Daten werden nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verwendet und nicht weitergegeben. 

Noch Fragen?

Bei Unklarheiten und Rückfragen stehen wir vom Zentrum Holzbau Schwarzwald gerne zu Verfügung.